burger
burger
burger

Jacob Runge

41 Beiträge

Österreich: Jährliche Drogenstudie veröffentlicht

Analysen der Abwässer von 17 Kläranlagen bilden die Grundlage der Studie, bei der sich regionale Unterschiede ergaben.

Radio 80000: Sender eröffnet Pop-up-Studio in München

Für einen Monat sendet das Münchner Community-Radio aus einem neuen temporären Studio mit lokalen und internationalen DJs.

London: Stadtbezirk Westminster bekommt lärmfreie Zonen

Die Gemeinde ist seit Hunderten von Jahren ein Zentrum der Londoner Nachtkultur. Nun soll sie stärker reguliert werden.

Objekt klein a: Dresdner Club sucht Fördermitglieder

Seit Jahren kämpft der Club ums Überleben. Jetzt sollen Fördermitgliedschaften und Sachspenden helfen.

Tomorrowland: Festival-Architektur landet in Luxus-Hotels

Mit der Gründung eines Designstudios und Architekt Dieter Vander Velpen will das Tomorrowland in exklusiven Umgebungen punkten.

Köln: Kulturschutzzone in Ehrenfeld

Um das Clubsterben zu verhindern, dürfen auf dem Areal keine Wohnungen, Schulen, Kitas oder Ähnliches gebaut werden.

Surgeon: Neues Album erscheint auf Tresor

Bekannt für seine experimentelle Herangehensweise an Techno, meldet sich der britische Künstler nach dem Erfolg von „Crash Recoil” zurück.

Sound Metaphors: Plattenladen feiert Geburtstag im Berghain

Zum zehnjährigen Jubiläum gratulieren unter anderem Mad Professor, Palms Trax, DJ Stingray 313 oder Suzanne Ciani mit Sets.

Das Werk: Neuer Betreiber übernimmt Wiener Club

Ein neuer Betreiber übernimmt das Werk und will frische Impulse setzen. Zuvor suchte der Club nach einer Kontroverse lange nach einer neuen Führung.

Seiki Kato: Korg-Geschäftsführer verstorben

Er führte das Familienunternehmen in zweiter Generation und entwickelte unter anderem den in der Deep-House-Szene wichtigen Korg M1.

DJ Funk: Ghetto-House-Legende verstorben

DJ Funk war ein Pionier in der Chicagoer Musikszene und prägte unter anderem mit seinen Releases auf Dance Mania die Clubkultur.

Drugchecking in Berlin: Mehr als die Hälfte der Proben verunreinigt

Unter den „unerwarteten Beimischungen” seien auch „potenziell gefährliche”, bestätigen die Proben des Berliner Drugchecking-Projekts.

Gwen McCrae: Soul-Ikone verstorben

Die Stimme von Gwen McCrae tauchte als Sample in etlichen Hits auf. Nun ist die US-amerikanische Gesangsgröße 81-jährig verstorben.

AI in der Musik: Hans Zimmer, Max Richter und weitere Künstler:innen veröffentlichen „Silent Album”

Die Aktion ist ein Protest gegen Pläne, die Urheberrechtsgesetze im Zusammenhang mit dem Training von KI zu lockern.

Tresor: Line-up zum 34. Geburtstag angekündigt

Neben Detroiter DJs der ersten Tresor-Stunde kommen auch Skee Mask und Neil Landstrumm für die zweitägige Party nach Berlin.