burger
burger
burger

Ostgut Ton: Berghain führt Techno-Label weiter

Mit Klubnacht 01 meldet sich das Label Ostgut Ton zurück. Nachdem vor vier Jahren das musikalische Sprachrohr des Berghain eingestellt wurde, feiert es seine Wiederkehr. Die 18-Track-Compilation hebt das 20-jährige Bestehen des Labels hervor und vereint etablierte wie aufstrebende Künstler:innen aus dem Berghain-Kosmos. Mit dabei sind unter anderem Efdemin, JakoJako, Fadi Mohem, Steffi, Altinbas oder Cinthie.

Klubnacht 01 erscheint vorerst nur digital und kostet 28 Euro. Die limitierte Edition inklusive A1-Druck und Ostgut-Ton-Schlüsselanhänger ist bereits ausverkauft.

2021 wurde Ostgut Ton nach 16 Jahren Labelbetrieb mit über 100 Vinyl-Veröffentlichungen eingestellt. Durch das Zusammenspiel aus musikalischer Klangästhetik und Verankerung in queerer Clubkultur gilt das Label seit jeher als einer der einflussreichsten House- und Techno-Labels.

VA – Klubnacht 01 (Ostgut Ton)

01. Efdemin – a thousand shades of green
02. Quelza – Afternoon Calcium 
03. Azu Tiwaline & Cinna Peyghamy – Chrome Fever 
4. Altinbas – Seele 
05. GiGi FM – Overseas
06. JakoJako – Evaneszenz 
07. Fadi Mohem – Submerge 
08. Steffi – Soul Clapper 
09. Verraco – youngblood (la verdad mix) 
10. Virginia – Project Vochlea 1 
11. Cinthie – Diva
12. Lydia Eisenblätter – Bliss
13. Wallace – Pivot Point
14. LADYMONIX – Move My Body 
15. Jinjé – Idiome (feat. Yolanda Wyns) 
16. Gallegos – PAXMAN 
17. Snecker – Wet Word 
18. Hard Ton – Misled 

Format: digital



News

Weiterlesen

Kraftwerk Berlin: Neue Ausstellungsaktion angekündigt

Im August öffnet die Aktion „The Quiet Space” ihre Pforten. Das Besondere: Klassische Ausstellungsstücke gibt es nicht zu sehen.

Kraftwerk Berlin: Neue Ausstellungsaktion angekündigt

Im August öffnet die Aktion „The Quiet Space” ihre Pforten. Das Besondere: Klassische Ausstellungsstücke gibt es nicht zu sehen.

://about:blank: Protest gegen geplanten Hotelbau

Die Entscheidung des Senats gegen den Willen des Bezirks und der Clubszene sorgt weiter für Kritik. Nun formiert sich Widerstand.

„The Early Days of Jungle & Drum’n’Bass”: Dokumentation jetzt gratis als Stream

Illegale Raves, Interviews mit Dillinja und die Sounds von Ed Rush – dieser Film zeigt, wo irgendwann mal die Zukunft begann.

SchwuZ: Mitarbeitende protestieren gegen Entlassungswelle

SchwuZ-Geschäftsführerin Katja Jäger hatte im Mai Entlassungen angekündigt. Gegen diese regt sich nun vehementer Protest.

KitKatClub: Bericht über mutmaßliche Vergewaltigung

In einer aktuellen taz-Recherche werden mehrere übergriffige Situationen und eine Vergewaltigung im KitKatClub geschildert.

The Lot Radio: Kiosk feiert Comeback

Das in einem Container beheimatete The Lot Radio aus Brooklyn kann den Barbetrieb nach achtmonatiger Auszeit wieder aufnehmen.

Zen Records: Londoner Traditions-Plattenladen schließt

Migrant:innen der Karibik prägen den Londoner Bezirk Tottenham. Nun verliert der Stadtteil einen kulturellen Hub, der in die gesamte Stadt ausstrahlt

Rote Sonne: Drogenrazzia und Ermittlungen gegen Clubbetreiber

Bei einer Durchsuchung mit rund 100 Polizist:innen kam es am Wochenende im Club Rote Sonne zu zahlreichen Festnahmen und Anzeigen.

Tresor: Konzertreihe „Globus: Büro Siebzig” angekündigt

Im Juli und August erweitert der Berliner Club die klassische Klubnacht mit Live-Formaten. Im Fokus: die Bühne als Ort der Begegnung.
Das ://about:blank am Markgrafendamm in Berlin (Foto: Singlespeedfahrer)

://about:blank: Protest gegen geplanten Hotelbau

Die Entscheidung des Senats gegen den Willen des Bezirks und der Clubszene sorgt weiter für Kritik. Nun formiert sich Widerstand.
Der Film beleuchtet unter anderem die Anfänge von MCs (Foto: The Rest Is History)

„The Early Days of Jungle & Drum’n’Bass”: Dokumentation jetzt gratis als Stream

Illegale Raves, Interviews mit Dillinja und die Sounds von Ed Rush – dieser Film zeigt, wo irgendwann mal die Zukunft begann.
Das SchwuZ (Foto: SchwuZ)

SchwuZ: Mitarbeitende protestieren gegen Entlassungswelle

SchwuZ-Geschäftsführerin Katja Jäger hatte im Mai Entlassungen angekündigt. Gegen diese regt sich nun vehementer Protest.

KitKatClub: Bericht über mutmaßliche Vergewaltigung

In einer aktuellen taz-Recherche werden mehrere übergriffige Situationen und eine Vergewaltigung im KitKatClub geschildert.
The Lot Radio (Foto: unbekannt)

The Lot Radio: Kiosk feiert Comeback

Das in einem Container beheimatete The Lot Radio aus Brooklyn kann den Barbetrieb nach achtmonatiger Auszeit wieder aufnehmen.
Zen Records in Tottenham (Foto: Google/Tom Val)

Zen Records: Londoner Traditions-Plattenladen schließt

Migrant:innen der Karibik prägen den Londoner Bezirk Tottenham. Nun verliert der Stadtteil einen kulturellen Hub, der in die gesamte Stadt ausstrahlt

Rote Sonne: Drogenrazzia und Ermittlungen gegen Clubbetreiber

Bei einer Durchsuchung mit rund 100 Polizist:innen kam es am Wochenende im Club Rote Sonne zu zahlreichen Festnahmen und Anzeigen.
Auch dabei: Douniah aus Berlin (Foto: Presse)

Tresor: Konzertreihe „Globus: Büro Siebzig” angekündigt

Im Juli und August erweitert der Berliner Club die klassische Klubnacht mit Live-Formaten. Im Fokus: die Bühne als Ort der Begegnung.