Nach zehn Jahren ist Schluss: Der Berliner Plattenladen Sound Metaphors in der Reichenberger Straße 152 in Kreuzberg wird zum 30. Juni schließen. Der Mietvertrag konnte nicht verlängert werden.
„Die Vermieter sind nicht an verlängerten Formen von Mietverhältnissen interessiert, besonders nicht die Art von gesichtslosen mit Hauptsitz in Luxemburg”, schreiben die Betreiber auf Instagram.

Sound Metaphors wurde 2015 von Castro Moore und Nemo Ripoll gegründet, die als Nemo & Castro als DJs auftreten. Der Laden entwickelte sich schnell zum international bekannten Treffpunkt für Vinyl-Liebhaber:innen. Geschätzt für die sorgsam kuratierte Auswahl mit einem Schwerpunkt auf elektronischer Musik aus den Neunzigern ist Sound Metaphors nicht nur ein Geschäft, sondern ein Ort für musikalischen Austausch, der die Clubkultur Berlins mitgeprägt hat – nicht zuletzt durch Reissue-Labels und diverse Partys, etwa im Berghain.
Die Betreiber zeigen sich trotz der bevorstehenden Schließung hoffnungsvoll: „Wir sind sicher, dass wir neue Formen finden werden, um unsere Obsessionen mit der physischen Welt zu teilen.” Der 30. Juni wird als offizieller Abschiedstag gefeiert – für Fans die letzte Gelegenheit, um sich von einer Berliner Institution zu verabschieden.