burger
burger
burger

Tanz in den Mai: Zehn Partys für den Groove

Die Szene startet energiegeladen in den Mai: Am 30. April und 1. Mai laden zahlreiche Venues in Deutschland und Wien auf pulsierende Floors. Hier ein Überblick über zehn nennenswerte Partys.

Berlin: Berghain-Garteneröffnung

Am 1. Mai öffnet der Berghain-Garten wieder seine Tore. Âme, BASHKKA, Boris und Ogazón liefern feinsten Sound unter freiem Himmel – perfekt für den Start in die Outdoorsaison. Der Eintritt ist frei.

Line-up: Âme, BASHKKA, Boris, Ogazón
Berghain, 1. Mai, 12:00 Uhr

Ogazón (Foto: Michelle Falck)

Berlin: Sound Metaphors FREE PARTY Open Air + Indoor

Ab Mittag gibt’s den vom Plattenladen Sound Metaphors gewohnt diversen Sound auf drei Floors mit einem hochkarätigen Line-up. Mit Acts wie Cormac, DJ Tool, Hyperaktivist und Pablo Bozzi steht hier ein queerer, internationaler Clubsound im Fokus.

Line-up: Roi Perez, Chris Cruse, Trent uvm.
Club Ost, 1. Mai, 12:00 Uhr

Cormac (Foto: Presse)

Dortmund: MAYDAY „PROGRESS”

Deutschlands traditionsreichste Techno-Party bringt am 30. April die Westfalenhallen zum Beben. Richie Hawtin, Chris Liebing b2b Luke Slater und viele mehr feiern bis in den Morgen.

Line-up: Rebekah, Alignment, 999999999 uvm.
Westfalenhalle, 30. April, 20:00 Uhr

Luke Slater (Foto: Presse)

Hannover: EXIT with Len Faki

Hannovers Techno-Institution Klub Pan holt Len Faki am 30. April zum Tanz in den Mai. Unterstützt wird er von weiteren Techno-Größen .

Line-up: ALEX HALL, Lenn Reich
Klub Pan, 30. April, 23:00 Uhr

Len Faki (Foto: Presse)

Frankfurt: Tanz in den Mai

Frankfurts Techno-Hotspot Tanzhaus West lädt am 30. April mit BAUGRUPPE90, Tino Machauer & Kyly zur Nacht der Bässe. Ein vielseitiges, junges Line-up zwischen Techno und House.

Line-up: Tobi Lack, Mihai Popoviciu uvm.
Tanzhaus West, 30. April, 22:00 Uhr

Baugruppe90 (Foto: Presse)

Leipzig: Sachentrance Mayday

Das Kollektiv Sachsentrance bietet in der Nacht zum 1. Mai ein Line-up, das sich sehen lassen kann und Trance-Herzen höher schlagen lässt. Außerdem sind einige Überraschungen wie Frühschoppen und ein Glücksrad geplant.

Line-up: The Jakob Sister, ELOISA, SHADYLINES, Blame the Booker 
DUQO, 30. April, 23:59 Uhr

The Jakob Sister (Foto: Instagram)

Köln: Desire pres. Anetha – Tanz in den Mai –

Mit ANETHA steht eine der spannendsten internationalen Techno-DJs auf dem Line-up. Das Schrotty liefert wie gewohnt kompromisslosen Techno in Industrieatmosphäre. Beginn ist ab 23:00 Uhr am 30. April.

Line-up: SALOME, Lacchesi, ALIS., Prossowski
Schrotty, 30. April, 23:00 Uhr

Anetha (Foto: Maud Rallière)

München: 8 Year Blitz Anniversary

Am 30. April feiert das Blitz seinen achten Geburtstag mit einem Jubiläum, das sich sehen lassen kann. Akua, Alarico, Yanamaste und viele weitere namhafte DJs sorgen für temporeichen Sound.

Line-up: Olivia Mendez, Polygonia, Zenker Brothers uvm.
Blitz Club, 30. April, 23:00 Uhr

Yanamaste (Foto: Presse)


München: SUPERGARRYKLEIN with Boris

Auch die Rote Sonne zählt zu den Münchner der Institutionen. Mit Berghain- und Panorama-Bar-Veteran Boris verspricht der Club eine intensive Nacht.

Line-up: Cotti Larje, Erhyc, Pasta Parisa
Rote Sonne, 30. April, 23:00 Uhr

Cotti Larje (Foto: Instagram)

Wien: Morgengymnastik X Club Pompadour – Stretching für die Seele

Die Veranstalter heißen Club Pompadour, der Club ist das SASS. Guter House, kann man machen. Und: Am 1. Mai, also zur Blasmusikkapelle aufwachen und dorthin, geht schon.

Line-up: Paul Panther, Philipp Blecha 
SASS Music Club, 1. Mai, 6:00 Uhr

Philipp Blecha (Foto: Soundcloud)


News

Weiterlesen

Kraftwerk Berlin: Neue Ausstellungsaktion angekündigt

Im August öffnet die Aktion „The Quiet Space” ihre Pforten. Das Besondere: Klassische Ausstellungsstücke gibt es nicht zu sehen.

Kraftwerk Berlin: Neue Ausstellungsaktion angekündigt

Im August öffnet die Aktion „The Quiet Space” ihre Pforten. Das Besondere: Klassische Ausstellungsstücke gibt es nicht zu sehen.

://about:blank: Protest gegen geplanten Hotelbau

Die Entscheidung des Senats gegen den Willen des Bezirks und der Clubszene sorgt weiter für Kritik. Nun formiert sich Widerstand.

„The Early Days of Jungle & Drum’n’Bass”: Dokumentation jetzt gratis als Stream

Illegale Raves, Interviews mit Dillinja und die Sounds von Ed Rush – dieser Film zeigt, wo irgendwann mal die Zukunft begann.

SchwuZ: Mitarbeitende protestieren gegen Entlassungswelle

SchwuZ-Geschäftsführerin Katja Jäger hatte im Mai Entlassungen angekündigt. Gegen diese regt sich nun vehementer Protest.

KitKatClub: Bericht über mutmaßliche Vergewaltigung

In einer aktuellen taz-Recherche werden mehrere übergriffige Situationen und eine Vergewaltigung im KitKatClub geschildert.

The Lot Radio: Kiosk feiert Comeback

Das in einem Container beheimatete The Lot Radio aus Brooklyn kann den Barbetrieb nach achtmonatiger Auszeit wieder aufnehmen.

Zen Records: Londoner Traditions-Plattenladen schließt

Migrant:innen der Karibik prägen den Londoner Bezirk Tottenham. Nun verliert der Stadtteil einen kulturellen Hub, der in die gesamte Stadt ausstrahlt

Rote Sonne: Drogenrazzia und Ermittlungen gegen Clubbetreiber

Bei einer Durchsuchung mit rund 100 Polizist:innen kam es am Wochenende im Club Rote Sonne zu zahlreichen Festnahmen und Anzeigen.

Tresor: Konzertreihe „Globus: Büro Siebzig” angekündigt

Im Juli und August erweitert der Berliner Club die klassische Klubnacht mit Live-Formaten. Im Fokus: die Bühne als Ort der Begegnung.
Das ://about:blank am Markgrafendamm in Berlin (Foto: Singlespeedfahrer)

://about:blank: Protest gegen geplanten Hotelbau

Die Entscheidung des Senats gegen den Willen des Bezirks und der Clubszene sorgt weiter für Kritik. Nun formiert sich Widerstand.
Der Film beleuchtet unter anderem die Anfänge von MCs (Foto: The Rest Is History)

„The Early Days of Jungle & Drum’n’Bass”: Dokumentation jetzt gratis als Stream

Illegale Raves, Interviews mit Dillinja und die Sounds von Ed Rush – dieser Film zeigt, wo irgendwann mal die Zukunft begann.
Das SchwuZ (Foto: SchwuZ)

SchwuZ: Mitarbeitende protestieren gegen Entlassungswelle

SchwuZ-Geschäftsführerin Katja Jäger hatte im Mai Entlassungen angekündigt. Gegen diese regt sich nun vehementer Protest.

KitKatClub: Bericht über mutmaßliche Vergewaltigung

In einer aktuellen taz-Recherche werden mehrere übergriffige Situationen und eine Vergewaltigung im KitKatClub geschildert.
The Lot Radio (Foto: unbekannt)

The Lot Radio: Kiosk feiert Comeback

Das in einem Container beheimatete The Lot Radio aus Brooklyn kann den Barbetrieb nach achtmonatiger Auszeit wieder aufnehmen.
Zen Records in Tottenham (Foto: Google/Tom Val)

Zen Records: Londoner Traditions-Plattenladen schließt

Migrant:innen der Karibik prägen den Londoner Bezirk Tottenham. Nun verliert der Stadtteil einen kulturellen Hub, der in die gesamte Stadt ausstrahlt

Rote Sonne: Drogenrazzia und Ermittlungen gegen Clubbetreiber

Bei einer Durchsuchung mit rund 100 Polizist:innen kam es am Wochenende im Club Rote Sonne zu zahlreichen Festnahmen und Anzeigen.
Auch dabei: Douniah aus Berlin (Foto: Presse)

Tresor: Konzertreihe „Globus: Büro Siebzig” angekündigt

Im Juli und August erweitert der Berliner Club die klassische Klubnacht mit Live-Formaten. Im Fokus: die Bühne als Ort der Begegnung.