burger
burger
burger

Liberté Tou___r_: Clubkulturelle Räume für echten Ausdruck, Vielfalt und Charakter

Von der Dachterrasse in Freiburg bis in den Hamburger Bunker – die Eventplattform Liberté Tou___r_ führt Clubkultur durch Deutschland. Bisher standen dafür DJs wie Narciss, Courtesy und AGY3NA an den Decks. Demnächst findet im Berliner Club Coco Boule eine Edition mit der Partyreihe POWER statt. Neben Dyed Soundorom und Binh legen auch Franziska Berns und Lola Haro auf.

„Liberté Tou___r_ ist für mich ein Zuhause für kreative Köpfe, die Vielfalt nicht nur leben, sondern gestalten wollen”, sagt Gordon Meyer von Liberté Tou___r_. Im Mittelpunkt steht der Dialog mit der lokalen Szene – die Events sollen die Communitys vor Ort einbinden und mit bekannten Touring-DJs vernetzen. Dafür verstehe man sich als Plattform „von der Szene, für die Szene”, so Meyer.

Nicht nur in Mainz trifft sich die Szene (Foto: Liberté Tou___r_)

Dass der Kollektivgedanke bei Liberté Tou___r_ nicht nur Konzept ist, sondern als Haltung verstanden wird – darauf legt Gordon Meyer als langjähriger DJ besonders viel Wert. Niemand müsse sich verstellen. Werte wie Respekt, Offenheit und Kollaboration stehen im Fokus. Dadurch soll ein Raum für Ausdrucksstärke und musikalische Tiefe entstehen.

„Zugänglichkeit ist uns ein grosses Anliegen.”

Allerdings möchte man mit Liberté Tou___r_ nicht nur Menschen aus der Musik zusammenbringen, sondern auch andere Kunstrichtungen ausstellen, so Meyer. Kunst, Design und Fotografie seien ebenso fixer Bestandteil des Konzepts. Visuelle wie installative Arbeiten werden bewusst in die Clubräume integriert, um einen Ort für Selbstausdruck zu schaffen.

Liberté in Augsburg (Foto: Liberté Tou___r_)

Zugänglichkeit sei deshalb ein großes Anliegen von Liberté Tou___r_ sagt Meyer. Das begrüßt übrigens auch das eigene Konto: Die Events sind meistens kostenfrei. Dem künstlerischen Anspruch tut das trotzdem keinen Abbruch. Anders gesagt: Wo lässt sich sonst eine Nacht lang zu einigen der besten House-DJs der elektronischen Musikszene feiern, ohne davor einen halben Monatslohn abgedrückt zu haben?

Eben. Wer bei Liberté Tou___r_ am 5. April 2025 im Coco Boule dabei sein möchte, meldet sich hier kostenlos an und kommt früher – die ersten Getränke gehen auf den Gastgeber.

Um bei Liberté Tou___r_ auf dem Laufenden zu bleiben, meldet euch hier für den Newsletter an.



News

Weiterlesen

Psy-Fi Festival: Psytrance-Festival abgesagt

Nach Absage des Psy-Fi kurz vor dessen Beginn droht Streit, weil der Veranstalter die Ticketkosten nicht erstatten will.

Psy-Fi Festival: Psytrance-Festival abgesagt

Nach Absage des Psy-Fi kurz vor dessen Beginn droht Streit, weil der Veranstalter die Ticketkosten nicht erstatten will.

Berlin Atonal 2025: Das Line-up ist da

Das Musikprogramm verspricht radikale Klangkunst, mutige Kollaborationen und zahlreiche Premieren.

Kraftwerk Berlin: Neue Ausstellungsaktion angekündigt

Im August öffnet die Aktion „The Quiet Space” ihre Pforten. Das Besondere: Klassische Ausstellungsstücke gibt es nicht zu sehen.

://about:blank: Protest gegen geplanten Hotelbau

Die Entscheidung des Senats gegen den Willen des Bezirks und der Clubszene sorgt weiter für Kritik. Nun formiert sich Widerstand.

„The Early Days of Jungle & Drum’n’Bass”: Dokumentation jetzt gratis als Stream

Illegale Raves, Interviews mit Dillinja und die Sounds von Ed Rush – dieser Film zeigt, wo irgendwann mal die Zukunft begann.

SchwuZ: Mitarbeitende protestieren gegen Entlassungswelle

SchwuZ-Geschäftsführerin Katja Jäger hatte im Mai Entlassungen angekündigt. Gegen diese regt sich nun vehementer Protest.

KitKatClub: Bericht über mutmaßliche Vergewaltigung

In einer aktuellen taz-Recherche werden mehrere übergriffige Situationen und eine Vergewaltigung im KitKatClub geschildert.

The Lot Radio: Kiosk feiert Comeback

Das in einem Container beheimatete The Lot Radio aus Brooklyn kann den Barbetrieb nach achtmonatiger Auszeit wieder aufnehmen.

Zen Records: Londoner Traditions-Plattenladen schließt

Migrant:innen der Karibik prägen den Londoner Bezirk Tottenham. Nun verliert der Stadtteil einen kulturellen Hub, der in die gesamte Stadt ausstrahlt
Carmen Villain by Press

Berlin Atonal 2025: Das Line-up ist da

Das Musikprogramm verspricht radikale Klangkunst, mutige Kollaborationen und zahlreiche Premieren.
Ausstellungsraum im Kraftwerk Berlin (Foto: Joey Bana)

Kraftwerk Berlin: Neue Ausstellungsaktion angekündigt

Im August öffnet die Aktion „The Quiet Space” ihre Pforten. Das Besondere: Klassische Ausstellungsstücke gibt es nicht zu sehen.
Das ://about:blank am Markgrafendamm in Berlin (Foto: Singlespeedfahrer)

://about:blank: Protest gegen geplanten Hotelbau

Die Entscheidung des Senats gegen den Willen des Bezirks und der Clubszene sorgt weiter für Kritik. Nun formiert sich Widerstand.
Der Film beleuchtet unter anderem die Anfänge von MCs (Foto: The Rest Is History)

„The Early Days of Jungle & Drum’n’Bass”: Dokumentation jetzt gratis als Stream

Illegale Raves, Interviews mit Dillinja und die Sounds von Ed Rush – dieser Film zeigt, wo irgendwann mal die Zukunft begann.
Das SchwuZ (Foto: SchwuZ)

SchwuZ: Mitarbeitende protestieren gegen Entlassungswelle

SchwuZ-Geschäftsführerin Katja Jäger hatte im Mai Entlassungen angekündigt. Gegen diese regt sich nun vehementer Protest.

KitKatClub: Bericht über mutmaßliche Vergewaltigung

In einer aktuellen taz-Recherche werden mehrere übergriffige Situationen und eine Vergewaltigung im KitKatClub geschildert.
The Lot Radio (Foto: unbekannt)

The Lot Radio: Kiosk feiert Comeback

Das in einem Container beheimatete The Lot Radio aus Brooklyn kann den Barbetrieb nach achtmonatiger Auszeit wieder aufnehmen.
Zen Records in Tottenham (Foto: Google/Tom Val)

Zen Records: Londoner Traditions-Plattenladen schließt

Migrant:innen der Karibik prägen den Londoner Bezirk Tottenham. Nun verliert der Stadtteil einen kulturellen Hub, der in die gesamte Stadt ausstrahlt