burger
burger
burger

Sven Väth: Retrospektiv-Compilation angekündigt

Cocoon kündigt eine Sven-Väth-Best-of-Compilation an. Die Retrospective Collection würdigt das Lebenswerk des DJs und Produzenten und damit einer Persönlichkeit, die die elektronische Musikszene über vier Jahrzehnte hinweg maßgeblich beeinflusst hat.

Die Sammlung dokumentiert wichtige Stationen in Väths Karriere als recording artist gleich zweifach. An der Seite von sechs Tracks von Väths Anfängen mit OFF und den bahnbrechenden Alben der Neunziger und Zweitausender erscheinen sieben Neuinterpretationen seiner Produktionen durch Adam Port, Speedy J, Kölsch, Bart Skils & Weska, Len Faki (hier als Hardspace), Eric Prydz und Roman Flügel. Abgerundet wird die Compilation durch eine Kollaboration: Das 21-minütige „The Day After” von Sven Väth & Stevie B-Zet ist dem gemeinsame Album der beiden von 1995, Electro Acupuncture, entnommen.

Die Kollektion ist als 4-fach-Vinyl-Box direkt über Cocoon vorzubestellen und ab dem 28. März erhältlich. Kostenpunkt: 67 Euro.

Sven Väth – Retrospective Collection (Cocoon)

Tracklist:

Sven Väth – Ritual Of Life (Adam Port 108 Mix) 
Sven Väth – Ballet Fusion (Speedy J Remix) 
Sven Väth – Metal Master – Spectrum (Bart Skills & Weska Reinterpretation) 
Sven Väth – Harlequin – The Beauty And The Beast 
OFF feat. Sven Väth – Electrica Salsa (Roman Flügel Remix)
Sven Väth – Cala Longa 
Sven Väth – Sounds Control Your Mind 
Sven Väth – Robot (Kölsch Remix) 
Sven Väth – L’Esperanza (Hardspace Mix) 
Sven Väth – Privado 
Sven Väth – Mind Games (Roman Flügel Remix) 
Sven Väth – Face It
Astral Pilot – The Day After

Format: 12“
Erscheinungsdatum: 28. März 2025



News

Weiterlesen

Julia Klöckner: Kein CSD-Besuch des Bundestags

Julia Klöckners Verbot des CSD-Besuchs kommt in einer Zeit, in der queere Menschen immer häufiger Gewalt erfahren.

Julia Klöckner: Kein CSD-Besuch des Bundestags

Julia Klöckners Verbot des CSD-Besuchs kommt in einer Zeit, in der queere Menschen immer häufiger Gewalt erfahren.

Spotify: Daniel Ek investiert 600 Millionen Euro in Drohnen-Startup

Der Spotify-Gründer pumpt erneut Millionenbeträge in die Rüstungsindustrie. Diesmal fließen 600 Millionen in eine deutsche Drohnen-Firma.

Archetyp Market: Drogenplattform von Polizei abgeschaltet

Einer der größten Drogenumschlagplätze im Darknet wurde endgültig abgeschaltet. Ein deutscher Staatsbürger gilt als Hauptverdächtiger.

Refuge Worldwide: Community-Radio kämpft ums Überleben

Das 2015 in Berlin gegründete Radio-Kollektiv steht vor finanziellen Herausforderungen – und bittet jetzt um Unterstützung.

Renate: Brand zerstört Teile des Clubs

Verletzte gibt es nach dem Brand in der Renate keine. Die Ursache für das Feuer vor dem Berliner Club ist bislang unbekannt.

John Reid: Sänger, DJ und Songwriter verstorben

Als Stimme der Nightcrawlers und Songwriter für internationale Stars prägte John Reid den Sound der Neunziger und wirkte darüber hinaus.

Brandenburg: Illegale Technoparty in Tagebau aufgelöst

Mitten im brandenburgischen Wald feierten rund 100 Menschen eine illegale Technoparty – eventuell mit strafrechtlichen Konsequenzen.

Susumu Yokota: Alben bekommen Vinyl-Neuauflage

„Skintone Edition Volume 1” erscheint als 7-LP-Box und enthält 84 gemasterte Tracks des verstorbenen Musikproduzenten und DJs.

Neapel: Drogenfahnder finden 100 Kilo Ketamin in Pasta-Lieferung

Eine beträchtliche Menge Ketamin sollte von Italien aus in die USA verschifft werden. Die Polizei spricht von einem Millionen-Marktwert.
Die drei Helsing-Gründer Niklas Köhler, Gundbert Scherf und Torsten Reil (Foto: Helsing)

Spotify: Daniel Ek investiert 600 Millionen Euro in Drohnen-Startup

Der Spotify-Gründer pumpt erneut Millionenbeträge in die Rüstungsindustrie. Diesmal fließen 600 Millionen in eine deutsche Drohnen-Firma.

Archetyp Market: Drogenplattform von Polizei abgeschaltet

Einer der größten Drogenumschlagplätze im Darknet wurde endgültig abgeschaltet. Ein deutscher Staatsbürger gilt als Hauptverdächtiger.
George_Patrick_Richard_Akingbehin_REFUGE_06.by.Ellie Coker

Refuge Worldwide: Community-Radio kämpft ums Überleben

Das 2015 in Berlin gegründete Radio-Kollektiv steht vor finanziellen Herausforderungen – und bittet jetzt um Unterstützung.
Renate Brand by Presse

Renate: Brand zerstört Teile des Clubs

Verletzte gibt es nach dem Brand in der Renate keine. Die Ursache für das Feuer vor dem Berliner Club ist bislang unbekannt.
John Reid (Foto: Presse)

John Reid: Sänger, DJ und Songwriter verstorben

Als Stimme der Nightcrawlers und Songwriter für internationale Stars prägte John Reid den Sound der Neunziger und wirkte darüber hinaus.
Tagebau Klettwitz Nord by Ra Boe Wikipedia

Brandenburg: Illegale Technoparty in Tagebau aufgelöst

Mitten im brandenburgischen Wald feierten rund 100 Menschen eine illegale Technoparty – eventuell mit strafrechtlichen Konsequenzen.
Susumu Yokoto (Foto: Presse/Wikipedia)

Susumu Yokota: Alben bekommen Vinyl-Neuauflage

„Skintone Edition Volume 1” erscheint als 7-LP-Box und enthält 84 gemasterte Tracks des verstorbenen Musikproduzenten und DJs.
Zwei Beamte der Guardia di Finanza öffnen Pakete mit den Drogen (Foto: Guardia di Finanza Napoli)

Neapel: Drogenfahnder finden 100 Kilo Ketamin in Pasta-Lieferung

Eine beträchtliche Menge Ketamin sollte von Italien aus in die USA verschifft werden. Die Polizei spricht von einem Millionen-Marktwert.