burger
burger
burger

LAUT KLUB Braunschweig: Wird aus LAUT bald leise?

Der LAUT KLUB in Braunschweig steht unter Druck. Zum einen hat er einen Rückgang der Besucherzahlen und damit weniger Einnahmen zu verzeichnen. Gleichzeitig erhielt der Club von behördlicher Seite die Auflage, den Brandschutz zu erneuern, unter anderem durch die Installation neuer Brandmelder und die Erneuerung der Fluchtwege. Die Kosten dieser baulichen  Maßnahmen gefährden die Existenz des Clubs, erklärt Michelle Arth gegenüber GROOVE. Sie ist die 1. Vorstandsvorsitzende des KuK – BS e.V., der den LAUT KLUB betreibt.

Tagsüber Kunstausstellungen, Theaterstücke oder Lesungen, nachts Clubbetrieb und Feierei. LAUT hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Musikschaffenden und Künstler:innen einen Raum zu geben. Der KuK-Verein dahinter kämpft gegen Rassismus, Sexismus, Stigmatisierung und andere Diskriminierungsformen. Die Gestaltung der Räumlichkeiten und Durchführung der Veranstaltungen an den Wochenenden wären ohne ehrenamtliche Arbeit nicht möglich.

Der Verein darf Einnahmen nur in den Club reinvestieren oder für die Förderung der jungen Künstler nutzen, deshalb ist er auf Unterstützung von allen Seiten angewiesen. Die Nachfrage nach Veranstaltungsorten in Braunschweig ist hoch. Zwar steht die Subkultur im Vordergrund, dennoch werden die Räume des Vereins unter anderem auch vom Staatstheater und der Hochschule für bildende Künste genutzt.

Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es Entwarnung, eine Schließung steht noch nicht zur Diskussion, sagt Michelle Arth. Wenn die Situation sich dennoch weiter zuspitzt, sollen ein öffentlicher Spendenaufruf und mögliche Investor:innen helfen.



News

Weiterlesen

London: Notting Hill Carnival ist gerettet

Wenige Wochen vor dem Start sichern die City Hall und drei Londoner Bezirke mit knapp einer Million Pfund das afrokaribische Straßenfest.

London: Notting Hill Carnival ist gerettet

Wenige Wochen vor dem Start sichern die City Hall und drei Londoner Bezirke mit knapp einer Million Pfund das afrokaribische Straßenfest.

Fusion: Besucherin verstorben

Die Todesursache der 31-Jährigen ist noch unklar. Klar ist: Auch in diesem Jahr waren hochdosierte Drogen im Umlauf.

Psy-Fi Festival: Psytrance-Festival abgesagt

Nach Absage des Psy-Fi kurz vor dessen Beginn droht Streit, weil der Veranstalter die Ticketkosten nicht erstatten will.

Berlin Atonal 2025: Das Line-up ist da

Das Musikprogramm verspricht radikale Klangkunst, mutige Kollaborationen und zahlreiche Premieren.

Kraftwerk Berlin: Neue Ausstellungsaktion angekündigt

Im August öffnet die Aktion „The Quiet Space” ihre Pforten. Das Besondere: Klassische Ausstellungsstücke gibt es nicht zu sehen.

://about:blank: Protest gegen geplanten Hotelbau

Die Entscheidung des Senats gegen den Willen des Bezirks und der Clubszene sorgt weiter für Kritik. Nun formiert sich Widerstand.

„The Early Days of Jungle & Drum’n’Bass”: Dokumentation jetzt gratis als Stream

Illegale Raves, Interviews mit Dillinja und die Sounds von Ed Rush – dieser Film zeigt, wo irgendwann mal die Zukunft begann.

SchwuZ: Mitarbeitende protestieren gegen Entlassungswelle

SchwuZ-Geschäftsführerin Katja Jäger hatte im Mai Entlassungen angekündigt. Gegen diese regt sich nun vehementer Protest.

KitKatClub: Bericht über mutmaßliche Vergewaltigung

In einer aktuellen taz-Recherche werden mehrere übergriffige Situationen und eine Vergewaltigung im KitKatClub geschildert.
Fusion (Foto: Presse)

Fusion: Besucherin verstorben

Die Todesursache der 31-Jährigen ist noch unklar. Klar ist: Auch in diesem Jahr waren hochdosierte Drogen im Umlauf.
Das Psy-Fi 2024 (Foto: Instagram/ @psyfifestivalofficial)

Psy-Fi Festival: Psytrance-Festival abgesagt

Nach Absage des Psy-Fi kurz vor dessen Beginn droht Streit, weil der Veranstalter die Ticketkosten nicht erstatten will.
Carmen Villain by Press

Berlin Atonal 2025: Das Line-up ist da

Das Musikprogramm verspricht radikale Klangkunst, mutige Kollaborationen und zahlreiche Premieren.
Ausstellungsraum im Kraftwerk Berlin (Foto: Joey Bana)

Kraftwerk Berlin: Neue Ausstellungsaktion angekündigt

Im August öffnet die Aktion „The Quiet Space” ihre Pforten. Das Besondere: Klassische Ausstellungsstücke gibt es nicht zu sehen.
Das ://about:blank am Markgrafendamm in Berlin (Foto: Singlespeedfahrer)

://about:blank: Protest gegen geplanten Hotelbau

Die Entscheidung des Senats gegen den Willen des Bezirks und der Clubszene sorgt weiter für Kritik. Nun formiert sich Widerstand.
Der Film beleuchtet unter anderem die Anfänge von MCs (Foto: The Rest Is History)

„The Early Days of Jungle & Drum’n’Bass”: Dokumentation jetzt gratis als Stream

Illegale Raves, Interviews mit Dillinja und die Sounds von Ed Rush – dieser Film zeigt, wo irgendwann mal die Zukunft begann.
Das SchwuZ (Foto: SchwuZ)

SchwuZ: Mitarbeitende protestieren gegen Entlassungswelle

SchwuZ-Geschäftsführerin Katja Jäger hatte im Mai Entlassungen angekündigt. Gegen diese regt sich nun vehementer Protest.

KitKatClub: Bericht über mutmaßliche Vergewaltigung

In einer aktuellen taz-Recherche werden mehrere übergriffige Situationen und eine Vergewaltigung im KitKatClub geschildert.