burger
burger
burger

Strichka: Kiewer Festival veröffentlicht Line-up zum zehnten Geburtstag

Das Festival Strichka, organisiert vom Team des Kiewer Clubs Closer, findet am 18. und 19. Mai wieder in den Räumlichkeiten der Strichka Factory in der ukrainischen Hauptstadt statt.

Fast 50 Künstler:innen aus der Ukraine und der ganzen Welt bespielen verschiedene Locations. Neben den großen Konzerten auf Dvir, der Hauptbühne, gibt es Techno auf dem 3-d-Floor, zeitgenössische Disco-Musik auf Mezzanine, experimentelle Tanzmusik auf Otel‘ sowie House auf Closer und Lisnyi Prychal. Wer zwischendurch etwas entspannen will, kann den Garden, einen Ambientfloor, aufsuchen. Mit dabei sind dieses Jahr unter anderem Ben Frost, Enrica Falqui und Charlotte Bendiks. Das vollständige Line-up findet ihr hier.

Nachdem das Festival 2022 aufgrund der Corona-Pandemie und der russischen Invasion in der Ukraine abgesagt wurde, ist die diesjährige Ausgabe bereits die zweite während des Krieges. Deshalb findet sie erneut ausschließlich tagsüber statt. Während am Samstag die Türen erst ab 16 Uhr geöffnet sind, geht es am Sonntag schon um 9 Uhr los. Beide Tage enden jeweils um 22:30 Uhr.

„In unseren Erinnerungen ist dieses Festival, wie unser ganzes Leben, zu einem einzigen glücklichen Traum geworden, in dem sich viele lächelnde Geister der Vergangenheit niedergelassen haben. Wir haben beschlossen, sie in Fragmente zu zerreißen – ohne Schmerz, sondern in Dankbarkeit – und das nächste Strichka zu organisieren (…)”, so die Erklärung des Teams von Closer zum diesjährigen Thema „Fragments”.

„Und aus diesen Fragmenten wollen wir Aufkleber, Drucke für eine neue Serie von T-Shirts und die gesamte visuelle Kampagne machen, um sicher zu sein, dass wir loslassen. Denn es wird nie wieder so sein wie früher.”

Tickets findet ihr hier.



News

Weiterlesen

Flash St. Wendel: Saarländer Club macht weiter

Das Saarbrücker Flash St. Wendel war jahrzehntelang fixer Bestandteil der Szene – jetzt geht es mit Gratis-Raves an selber Stelle weiter.

Flash St. Wendel: Saarländer Club macht weiter

Das Saarbrücker Flash St. Wendel war jahrzehntelang fixer Bestandteil der Szene – jetzt geht es mit Gratis-Raves an selber Stelle weiter.

Tomorrowland: Hauptbühne komplett abgebrannt

Kurz vor der Eröffnung des diesjährigen Tomorrowland kam es zu einem Brand. Verletzt wurde niemand, das Festival soll wie geplant stattfinden.

Fatboy Slim: Bildband angekündigt

Fatboy Slim war Indie-Barde, Big-Beat-Vordenker, Tabloid-Gespött: All diese Kapitel sind nun in einem Fotobuch zu bewundern.

Nations of Legends: Heftige Kritik an abgesagten Gigs und schlechter Organisation

Die Nations of Legends war als viertägiges Psy-Schlaraffenland mit vielen großen DJs aus der Szene geplant. Die Realität sah anders aus.

Lola da Musica: Folge der legendären Doku-Reihe aufgetaucht

Die Folge „Man Machine” des niederländischen Senders VPRO begleitet unter anderem Matthew Herbert und Pole.

JD Twitch: Spendenkampagne nach Hirntumor-Diagnose gestartet

Die Mittel sollen McIvors private stationäre Pflege sowie zusätzliche Betreuungsdienste möglich machen.

U-Club: Wuppertaler Club kündigt Schließung an

Der Wuppertaler Club schließt zum Ende des Jahres. Diskutierte Alternativkonzepte seien am jetzigen Standort nicht durchführbar.

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen findet neue Räumlichkeiten

Nach dem überraschenden Abschied im vergangenen Juni kehrt der Plattenladen für Clubmusik an einem neuem Standort zurück.

Rave The Planet: Erste Bilanz der Einsatzkräfte

Bei der Rave The Planet kam es zu Zwischenfällen, die Polizei spricht aber von einer „störungsarmen und friedlichen” Veranstaltung.
Brand der Hauptbühne beim Tomorrowland 2025 (Foto: X / @estendenciaensv)

Tomorrowland: Hauptbühne komplett abgebrannt

Kurz vor der Eröffnung des diesjährigen Tomorrowland kam es zu einem Brand. Verletzt wurde niemand, das Festival soll wie geplant stattfinden.
Fatboy Slim (Foto: Universal)

Fatboy Slim: Bildband angekündigt

Fatboy Slim war Indie-Barde, Big-Beat-Vordenker, Tabloid-Gespött: All diese Kapitel sind nun in einem Fotobuch zu bewundern.
Das Nations of Legends 2025 (Foto: Instagram live_like_a_hippy)

Nations of Legends: Heftige Kritik an abgesagten Gigs und schlechter Organisation

Die Nations of Legends war als viertägiges Psy-Schlaraffenland mit vielen großen DJs aus der Szene geplant. Die Realität sah anders aus.
Pole in der Doku-Folge „Man Machine” (Foto: Screenshot)

Lola da Musica: Folge der legendären Doku-Reihe aufgetaucht

Die Folge „Man Machine” des niederländischen Senders VPRO begleitet unter anderem Matthew Herbert und Pole.
JD Twitch (Foto: Presse)

JD Twitch: Spendenkampagne nach Hirntumor-Diagnose gestartet

Die Mittel sollen McIvors private stationäre Pflege sowie zusätzliche Betreuungsdienste möglich machen.
U-Club in Wuppertal (Foto: Instagram / @butanclubofficial)

U-Club: Wuppertaler Club kündigt Schließung an

Der Wuppertaler Club schließt zum Ende des Jahres. Diskutierte Alternativkonzepte seien am jetzigen Standort nicht durchführbar.
Das alte Team im neuen Laden (Foto: Instagram/ @soundmetaphors)

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen findet neue Räumlichkeiten

Nach dem überraschenden Abschied im vergangenen Juni kehrt der Plattenladen für Clubmusik an einem neuem Standort zurück.
Rave The Planet 2025 (Foto: Alexis Waltz)

Rave The Planet: Erste Bilanz der Einsatzkräfte

Bei der Rave The Planet kam es zu Zwischenfällen, die Polizei spricht aber von einer „störungsarmen und friedlichen” Veranstaltung.