burger
burger
burger

Support the Sound: Initiative für gerechtere Clubszene gegründet

Mit Support The Sound gründen mehrere Clubs, Festivals und Veranstalter:innen eine Initiative für eine „nachhaltigere Clubszene” – angeführt vom Bassiani in Tiflis und dem New Yorker Basement. Gemeinsam wolle man einen neuen Booking-Prozess einführen, der nicht nur DJs, sondern auch Produzierende entlohnt. Unterstützung bekommt die Initiative auch von Clubs wie dem Womb in Tokio sowie dem Brüsseler FUSE.

Teil des Ganzen ist deshalb DVS1s Projekt Aslice. Es ermöglicht DJs, ihre Einnahmen über eine Plattform mit den Producer:innen der Tracks zu teilen, die sie auflegen. „Wir verschreiben uns den Grundprinzipen Gerechtigkeit, Solidarität und Ermächtigung. In unserer Industrie haben wir signifikante Veränderungen erlebt, durch die die Rolle von Producern marginalisiert und entwertet haben”, heißt es in der Erklärung von Support The Sound.

In diesem Jahr wolle man das Bewusstsein für die Initiative schärfen und die Vorteile von Aslice bei Booking-Agenturen und DJs hervorheben, heißt es in einem ersten Statement. Residents von teilnehmenden Clubs und Veranstaltungen sollen außerdem regelmäßig ihre Playlists teilen – zunächst auf freiwilliger Basis.

Ab 2025 werden dann alle DJs, die bei Clubs und Veranstaltungen der Initiative auftreten, aufgefordert, ihre Playlists über Aslice zu veröffentlichen. Agenturen und ihre DJs sollen diesem Beispiel folgen. Weigern sie sich, könnte sich das, laut dem gemeinsamen Mission-Statement, auf zukünftige Bookings und Kooperationen auswirken.

Alle Informationen zu Support The Sound findet ihr hier.



News

Weiterlesen

Flash St. Wendel: Saarländer Club macht weiter

Das Saarbrücker Flash St. Wendel war jahrzehntelang fixer Bestandteil der Szene – jetzt geht es mit Gratis-Raves an selber Stelle weiter.

Flash St. Wendel: Saarländer Club macht weiter

Das Saarbrücker Flash St. Wendel war jahrzehntelang fixer Bestandteil der Szene – jetzt geht es mit Gratis-Raves an selber Stelle weiter.

Tomorrowland: Hauptbühne komplett abgebrannt

Kurz vor der Eröffnung des diesjährigen Tomorrowland kam es zu einem Brand. Verletzt wurde niemand, das Festival soll wie geplant stattfinden.

Fatboy Slim: Bildband angekündigt

Fatboy Slim war Indie-Barde, Big-Beat-Vordenker, Tabloid-Gespött: All diese Kapitel sind nun in einem Fotobuch zu bewundern.

Nations of Legends: Heftige Kritik an abgesagten Gigs und schlechter Organisation

Die Nations of Legends war als viertägiges Psy-Schlaraffenland mit vielen großen DJs aus der Szene geplant. Die Realität sah anders aus.

Lola da Musica: Folge der legendären Doku-Reihe aufgetaucht

Die Folge „Man Machine” des niederländischen Senders VPRO begleitet unter anderem Matthew Herbert und Pole.

JD Twitch: Spendenkampagne nach Hirntumor-Diagnose gestartet

Die Mittel sollen McIvors private stationäre Pflege sowie zusätzliche Betreuungsdienste möglich machen.

U-Club: Wuppertaler Club kündigt Schließung an

Der Wuppertaler Club schließt zum Ende des Jahres. Diskutierte Alternativkonzepte seien am jetzigen Standort nicht durchführbar.

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen findet neue Räumlichkeiten

Nach dem überraschenden Abschied im vergangenen Juni kehrt der Plattenladen für Clubmusik an einem neuem Standort zurück.

Rave The Planet: Erste Bilanz der Einsatzkräfte

Bei der Rave The Planet kam es zu Zwischenfällen, die Polizei spricht aber von einer „störungsarmen und friedlichen” Veranstaltung.
Brand der Hauptbühne beim Tomorrowland 2025 (Foto: X / @estendenciaensv)

Tomorrowland: Hauptbühne komplett abgebrannt

Kurz vor der Eröffnung des diesjährigen Tomorrowland kam es zu einem Brand. Verletzt wurde niemand, das Festival soll wie geplant stattfinden.
Fatboy Slim (Foto: Universal)

Fatboy Slim: Bildband angekündigt

Fatboy Slim war Indie-Barde, Big-Beat-Vordenker, Tabloid-Gespött: All diese Kapitel sind nun in einem Fotobuch zu bewundern.
Das Nations of Legends 2025 (Foto: Instagram live_like_a_hippy)

Nations of Legends: Heftige Kritik an abgesagten Gigs und schlechter Organisation

Die Nations of Legends war als viertägiges Psy-Schlaraffenland mit vielen großen DJs aus der Szene geplant. Die Realität sah anders aus.
Pole in der Doku-Folge „Man Machine” (Foto: Screenshot)

Lola da Musica: Folge der legendären Doku-Reihe aufgetaucht

Die Folge „Man Machine” des niederländischen Senders VPRO begleitet unter anderem Matthew Herbert und Pole.
JD Twitch (Foto: Presse)

JD Twitch: Spendenkampagne nach Hirntumor-Diagnose gestartet

Die Mittel sollen McIvors private stationäre Pflege sowie zusätzliche Betreuungsdienste möglich machen.
U-Club in Wuppertal (Foto: Instagram / @butanclubofficial)

U-Club: Wuppertaler Club kündigt Schließung an

Der Wuppertaler Club schließt zum Ende des Jahres. Diskutierte Alternativkonzepte seien am jetzigen Standort nicht durchführbar.
Das alte Team im neuen Laden (Foto: Instagram/ @soundmetaphors)

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen findet neue Räumlichkeiten

Nach dem überraschenden Abschied im vergangenen Juni kehrt der Plattenladen für Clubmusik an einem neuem Standort zurück.
Rave The Planet 2025 (Foto: Alexis Waltz)

Rave The Planet: Erste Bilanz der Einsatzkräfte

Bei der Rave The Planet kam es zu Zwischenfällen, die Polizei spricht aber von einer „störungsarmen und friedlichen” Veranstaltung.