burger
burger
burger

„Let the Music Play”: Neues Buch über Einfluss von Synthesizern

Mit Let The Music Play erscheint ein Buch über den Einfluss von Synthesizern auf die Disco-, Funk- und R’n’B-Musik der Achtziger. Das Buch mit dem Untertitel „How R&B Fell In Love With 80s Synths” wird Anfang 2024 beim Londoner Verlag Velocity Press veröffentlicht und widmet sich neben großen Namen wie Prince, Sade und Janet Jackson auch weniger bekannten Künstler:innen wie Skyy, Loose Ends und Imagination.

„Wenn man über Synthesizer-Musik der Achtziger spricht, meint man normalerweise britische Bands wie The Human League und Soft Cell, die Anfänge von Detroit Techno und Chicago House oder frühen Hip-Hop”, sagt Autor Steven Vass. „Wir neigen dazu, die Generation überwiegend schwarzer Stars in Amerika und Großbritannien zu ignorieren, die Synthesizer, Drumcomputer und Sequencer nutzten, um neuen, futuristischen R’n’B zu produzieren. Klar, man kann Bücher über Prince oder Janet Jackson lesen. Oder man liest, wie einige dieser R’n’B-Songs Techno oder Hip-Hop geprägt haben. Aber was fehlte, war ein eigenständiges Buch über diese Musik”, so Vass.

Mit Let The Music Play will der Autor diese Lücke schließen. Vass hat für die BBC, Sunday Times und das Magazin Big Issue geschrieben. Er arbeitet außerdem als DJ bei einem Community Radio in Glasgow. Let the Music Play erscheint am 5. Februar 2024 bei Velocity Press. Zur Vorbestellung kommt ihr hier.

Cover „Let the Music Play” von Steven Vass (Foto: Presse)
Das Cover von Let the Music Play von Steven Vass (Foto: Presse)


News

Weiterlesen

Tresor: Konzertreihe „Globus: Büro Siebzig” angekündigt

Im Juli und August erweitert der Berliner Club die klassische Klubnacht mit Live-Formaten. Im Fokus: die Bühne als Ort der Begegnung.

Tresor: Konzertreihe „Globus: Büro Siebzig” angekündigt

Im Juli und August erweitert der Berliner Club die klassische Klubnacht mit Live-Formaten. Im Fokus: die Bühne als Ort der Begegnung.

Ibiza: Clubs überlasten Rettungsdienste

Etwa ein Drittel aller Notrufe seien in Ibiza auf Drogen- oder Alkoholkonsum in Clubs zurückzuführen. Die Gewerkschaft der Rettungskräfte protestiert.

Electric Love: 22-Jähriger nach Polizeieinsatz verstorben

Nach dem Todesfall auf dem Hive muss auch das größte EDM-Festival in Österreich einen Toten beklagen. Die Umstände sind noch unklar.

Blackmass Plastics: Britischer DJ und Producer verstorben

Die britische Bass-Music-Szene trauert um die Underground-Legende Blackmass Plastics, die kompromisslos und roh klangliche Grenzen verschob.

„Von Schlager bis Techno”: Niedersächsische Disco landet im Museum

Im Museumsdorf Cloppenburg findet eine neue Ausstellung statt, die die Discokultur der Achtzigerjahre originalgetreu abbildet.

Optimo: JD Twitch teilt Hirntumor-Diagnose

JD Twitch, eine Hälfte von Optimo, konnte zuletzt nicht mehr live auftreten. Nun wendet er sich mit dem Grund an die Öffentlichkeit.

Feuerwache Tempelhof: Berliner Clubcommission sucht Kollektive

Ein geschichtsträchtiger Ort wird zum clubkulturellen Raum umfunktioniert – eure Bewerbung entscheidet, ob ihr ihn bespielt.

Berlin: Angriffe auf queere Bars

Seit der Corona-Zeit nehmen queerfeindliche Übergriffe in Berlin zu. So auch unlängst in Prenzlauer Berg und Schöneberg.

Fusion: Polizei spricht von störungsfreiem Festivalverlauf

Allerdings schwebt eine Festivalbesucherin noch in Lebensgefahr, im angrenzenden Dorf Lärz kam es zu einem seltsamen Vorfall.
Rettungskräfte auf Ibiza sind überlastet (Foto: Grupo Policlínica)

Ibiza: Clubs überlasten Rettungsdienste

Etwa ein Drittel aller Notrufe seien in Ibiza auf Drogen- oder Alkoholkonsum in Clubs zurückzuführen. Die Gewerkschaft der Rettungskräfte protestiert.
DJ Dan Lee bei seinem Gig auf dem Electric Love 2025 (Foto: Instagram/ @electricloveaut)

Electric Love: 22-Jähriger nach Polizeieinsatz verstorben

Nach dem Todesfall auf dem Hive muss auch das größte EDM-Festival in Österreich einen Toten beklagen. Die Umstände sind noch unklar.
Blackmass Plastics (links) bei einem Clubgig mit DJ Controlled Weirdness (Foto: Facebook/ DJ Controlled Weirdness)

Blackmass Plastics: Britischer DJ und Producer verstorben

Die britische Bass-Music-Szene trauert um die Underground-Legende Blackmass Plastics, die kompromisslos und roh klangliche Grenzen verschob.

„Von Schlager bis Techno”: Niedersächsische Disco landet im Museum

Im Museumsdorf Cloppenburg findet eine neue Ausstellung statt, die die Discokultur der Achtzigerjahre originalgetreu abbildet.
JD Twitch (Foto: Presse)

Optimo: JD Twitch teilt Hirntumor-Diagnose

JD Twitch, eine Hälfte von Optimo, konnte zuletzt nicht mehr live auftreten. Nun wendet er sich mit dem Grund an die Öffentlichkeit.
Die Feuerwache Tempelhof (Foto: Clubcommission)

Feuerwache Tempelhof: Berliner Clubcommission sucht Kollektive

Ein geschichtsträchtiger Ort wird zum clubkulturellen Raum umfunktioniert – eure Bewerbung entscheidet, ob ihr ihn bespielt.

Berlin: Angriffe auf queere Bars

Seit der Corona-Zeit nehmen queerfeindliche Übergriffe in Berlin zu. So auch unlängst in Prenzlauer Berg und Schöneberg.
Die 26. Fusion (Foto: privat)

Fusion: Polizei spricht von störungsfreiem Festivalverlauf

Allerdings schwebt eine Festivalbesucherin noch in Lebensgefahr, im angrenzenden Dorf Lärz kam es zu einem seltsamen Vorfall.