burger
burger
burger

Soy&Synth: Eventreihe für experimentelle Musik und Gespräch in der Diaspora

- Advertisement -
- Advertisement -

Die Eventreihe Soy&Synth ist ein Format, das sich mehrere Ziele gesetzt hat. Nicht nur sollen mit der diesjährigen Eventreihe verschiedene Konzerte und Shows an Orten wie dem Heizhaus der Uferstudios oder der Kantine am Berghain stattfinden, sondern auch Diskurse zur kolonialen Vergangenheit und ihren Spuren ermöglicht werden.

Die Veranstalter:innen von Soydivision sehen sich dabei als Plattform und Sprachrohr von Diaspora-Communities, die ihren Lebensmittelpunkt derzeit in Berlin haben. Die diesjährige Ausgabe des Festivals wird je sechs aufstrebende Künstler:innen aus Südamerika wie Südostasien featuren. Neben drei Konzerten wird es eine Paneldiskussion und Talkrunde geben. Unter den bestätigten Acts und Teilnehmer:innen befinden sich transdisziplinär arbeitende Musik- und Klangkünstler wie Ana Rosa Ibanez Bulnes, Nico Dalemn, Kei Watanabe oder Tanat Teeradakorn.

Termine
27. August 2022, Heizhaus at Uferstudios, Uferstrasse 23, 12247 Berlin
24. September 2022, Morphine, Köpenicker Str. 147, 10997 Berlin
28. Oktober 2022, Kantine am Berghain, Am Wriezener Bhf., 10243 Berlin
16. November 2022, Arkoada, Karl-Marx-Platz 16-18, 12043 Berlin

Informationen und Ticket-Reservierungen mit Spenden hier.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.

Fritz Kalkbrenner über seine neue Single „Can We Find A Way”: Zwei verschiedene Schuhe zu einem Paar machen

Afro-House-Splitter, moderne Splice-Vocals und eine Zukunft ohne Alben: Bei Traditionalist Fritz Kalkbrenner beginnt eine neue Zeitrechnung.

Aena Spitz von der Nation of Gondwana: Bezahlbar bleiben, mit einem moralischen Grundgerüst

Festivals kollabieren. Und die Nation of Gondwana? Macht auch in diesem Jahr weiter, als wäre nichts gewesen. Ganz so einfach ist es nicht.