burger
burger
burger

FRANK BRETSCHNEIDER Super.Trigger (Raster-Noton)

- Advertisement -
- Advertisement -

In 14 Jahren Labelgeschichte ist Super.Trigger das gerade mal dritte Album des Raster-Noton-Mitgründers Frank Bretschneider für seine Heimatplattform. Aber Bretschneider probiert auch viel zu gern rum, als dass er sich ausschließlich Kader und Ästhetik des Labels unterwerfen könnte. Und so ist er eher so etwas wie das frei laufende Kernmitglied von Raster-Noton. Dabei ist Super.Trigger, nach Ausflügen zum Washingtoner Label Line und zu, ausgerechnet, den Krawallelektronikern Shitkatapult, zugleich die gradlinigste, juvenilste und drängendste Arbeit des 1956 geborenen Chemnitzers: auf granuliertem Hip-Hop basierende Beats, vollgeladen mit Mikromelodien, Springfedersounds und rockenden Quäkesynthesizern. Eine Wummsigkeit, die teils an den dick aufgetragenen Elektronik-Hop von breitbeinigen Typen wie Dr. Walker aus seligen Liquid-Sky-Cologne-Zeiten erinnert. Aber, um ehrlich zu sein: Strenge und ein wenig Zurückhaltung stehen ihm besser.

 


Stream: Frank BretschneiderMachineGun (Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tilman Brembs: „Wir haben das Fundament gelegt, auf dem heute noch getanzt wird”

Tilman Brembs hat wie kein anderer Fotograf das Techno-Berlin der Neunziger abgebildet. Wir haben ihn zu seinem Bildband „Analog Rave” befragt.

GROOVE Leser:innenpoll 2024: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?

Mischa Fanghaenel: „Es wird den Moment geben, in dem wir uns angrinsen”

Mischa Fanghaenel ist Fotograf. Und Türsteher. Die Überlagerung seiner beiden Tätigkeiten brachte das Projekt „NACHTS” hervor. Wir haben ihn dazu interviewt.