burger
burger
burger

JUAN ATKINS Archiv #07 (Tresor 258)

- Advertisement -
- Advertisement -

Tresor setzt nach mehr als zehn Jahren Pause seine Serie mit wiederveröffentlichten Archivschätzen fort. Diesmal ist Juan Atkins an der Reihe, der sich von zwei recht unterschiedlichen Seiten präsentieren darf: „I Love You“, 2004 zunächst auf New Religion erschienen, ist eine langsam pulsierende Weltraumballade mit Trance-Anleihen im besten Sinne. „Techno City“ hingegen entstand unter Atkins Audiotech-Alias – ein trockener Metroplex-Maschinenfunk-Klassiker, in dem Atkins nicht zuletzt bei den Vocals seinen Sinn für Komik demonstriert.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Latin Club: Sneaker-Wedges, Fellwesten, Pufferjacken – und ein Gefühl von Gemeinschaft

Wir erklären, was Latincore mit weißen Cowboyhüten, verspiegelten Sonnenbrille und Fußball-Shirts mit Crazy-Frog-Aufdruck zu tun hat.

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?