burger
burger
burger

DDMS Makers 1 & 2 (Haunt Music 009.1 / 009.2)

- Advertisement -
- Advertisement -

Deadbeat, Dewalta, Mike Shannon und The Mole & Rheno schließen sich zusammen in einem Studio ein, nennen sich selbst DDMS und veröffentlichen die Ergebnisse auf zwei Singles. Mike Shannon macht den Anfang, seine Version ist ein unterkühlter Trip, der nicht so richtig zünden will. The Mole & Rheno zeigen in ihrem extremen Minimalismus auch nicht mehr Kreativität. Part 1 ist sehr enttäuschend. Deadbeat beginnt Part 2 und sein „Dub Mix“ gewinnt durch Hüftschwung sowie einem gefilterten Saxofon. Elf Minuten Länge trägt das allerdings auch nicht. Kommt das Beste etwa wieder zum Schluss? Dewalta hat zwei mal Hand angelegt und neben einem normalen Remix auch einen „Dub Mix“ abgemischt. Der „Dewalta Mix“ überzeugt durch seinen sorgfältig auf- und abgebautem Break, während der „Dub Mix“ zu unentschlossen wirkt und den Stempel „Dub“ nicht so recht verdient.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?

O-Wells: „Nicht unbedingt was ganz Neues sein, aber eben auch kein Abklatsch”

O-Wells erinnert sich für uns an prägende Partys auf dem Frankfurter Kulturcampus und erklärt, warum er ein Anti-Personenkult-Mensch ist.