burger
burger
burger

The Sound Of One Hand Clapping

- Advertisement -
- Advertisement -

Nachdem BBE die vergessenen Tapes von Roy Ayers veröffentlichen durfte, folgt nun als nächstes antikes Material von Dobie? Nicht ganz, denn im Gegensatz zu Roy Ayers handelt es sich bei Dobie um bereits Veröffentlichtes. „The Sound Of One Hand Clapping“ erschien bereits 1998 auf Howie B’s Pussyfoot Label, ging aber damals aufgrund von Vertriebsproblemen unter und reinkarniert deshalb nun als Vorbote für Dobies Nachfolger. Der Brite produzierte bereits für Soul II Soul, Björk, Massive Attack, Roots Manuva und Rodney P, was sich an seiner langen Liste an Gastmusikern wiederspiegelt. Im heutigen Koncontent:encoded klingt Dobies Debüt produktionstechnisch etwas angestaubt, was die ursprüngliche Qualität aber nicht unbedingt mindert. Der im Paket enthaltene „B-Boy Anthem“ dürfte bei so manchem in den Ohren klingeln und an vergangene Tage erinnern, denn dieser war zu seiner Zeit in fast jedem gut sortierten HipHop Set zu hören. Vorfreude auf den Nachfolger zu „One Hand Clapping“ verbreitet bereits die Zusammenarbeit mit Sänger Lain Gray, dessen unglaubliches „Ladygirl“ nur Großes erwarten lässt. Lepoper gibt es dieses erst gegen Ende es Jahres.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.