burger
burger
burger

Oxygen Sway EP

- Advertisement -
- Advertisement -

Im Gegensatz zu seinem Bruder Mathew ist Nathan Jonson nicht so ein großer Freund des gepflegten (Zer-)Fließens. Der Opener „Oxygen Sway“ bricht eine gerade Kick übers Knie, füllt die Lücken mit Microsamples aus Bleeps und Störgeräsuchen, versöhnt mit weichen Harmonien und biegt zuletzt mit einem Shuffle-Beat ums Eck. Nichts für Menschen mit ADS. „Rotten Teeth“ klingt im Anschluss nicht so garstig wie sein title, ist aber urig verstolperter Spieluhren-Hop. Spätestens hier steigt der gewöhnliche Techhouse-Hans aus und verpasst „Esoper“, ein von summenden Drones getragener Minimalhouse-Track. Zum Schluss noch Solution Rental“, dessen title besser ist, als sein nervöses popM-Geknatter.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?

O-Wells: „Nicht unbedingt was ganz Neues sein, aber eben auch kein Abklatsch”

O-Wells erinnert sich für uns an prägende Partys auf dem Frankfurter Kulturcampus und erklärt, warum er ein Anti-Personenkult-Mensch ist.