burger
burger
burger

Future Sounds Of Jazz Vol. 10

- Advertisement -
- Advertisement -

Welche Compilationserie kann schon von sich behaupten, es über elf Jahre bis in die zehnte Runde zu schaffen? Dieses Durchhaltevermögen ist nicht zuletzt auf Michael Reinboths beständiges Forschen nach neuen Strömungen zurückzuführen. Bei der jetzigen Ausgabe sucht man bei einigen Stücken vergeblich nach der Brücke zum Jazz, aber darum dreht es sich inzwischen nicht mehr. Der Begriff wird eher synonym mit einem Spektrum an moderner Clubmusik geführt. Die Liste an exklusiven Neuheiten ist etwas geschrumpft, dafür wurden aber geschickt die Perlen aus der Raritätenkiste mit Hochkarätern der Neuzeit vermischt. Ricardo Villalobos und Metaboman repräsentieren die Tonangeber im 4/4-Sektor, wobei der Moonstarr-Mix von Povo neben der exklusiven Origami-Nummer und einer Cal-Tjader-Neubearbeitung des Kompilierers die aktuelle Facette des fusionierenden Genres vertreten. Abgerundet wird das Ganze durch einen von Maurice Fultons besten Remixen bisher und dem zeitlos schönen „La Ritournelle“ des Franzosen Sebastien Tellier. Mehr als ein ehrenwertes Update für alle Coffeeshop-CD-Player dieses Planeten.
Tipp: Fred Everything „Elevate“ (Maurice Fulton Mix), Metaboman „Role For Kale“, Sebastien Tellier “La Ritournelle”

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.